Im vergangenen Dezember fand das Weihnachtswochenende bereits zum 6. Mal statt, dieses Mal auch wieder mit der Gestaltung eines Familiengottesdienstes. Am Samstagmorgen gab es ein Feuergame. In 2 Gruppen aufgeteilt zeigten die Kinder, was sie im letzten Semester gelernt haben und machten ein Feuer. Wer zuerst einen grossen Holzblock verbrannt hatte, gewann das Spiel. Danach gabs Zmittag.
Am Nachmittag übten wir zusammen fleissig Lieder für den Gottesdienst und jedes Kind konnte sagen, bei welchem Teil es mitmachen möchte. Folgende Bereiche gab es:
- Jungschitheater
- Weihnachtstheater
- Jungschifoto des Jahres
- Moderation
- Weihnachtsbaum schmücken
Nach dem Zvieri war Generalprobe und bevor es mit weiterging, wurde noch einmal geübt. Fürs Znacht wurden wir per Traktoranhänger zur Feuerstelle im oberflachser Aspalter gefahren. Es gab Fondue, wir sangen zusammen und hörten dem Input von Cornelia zu. Zurück in die Chrischona gings zu Fuss mit Fackeln.
Während die Kleinen noch eine Geschichte hörten und danach schlafen gingen, gabs für die Grossen ein Abendprogramm. Benj hatte eine Quizshow für 2 Gruppen organisiert. Aber danach ging es auch für die Grossen in den Schlafsack.
Am Sonntagmorgen assen wir alle gemeinsam Zmorge. Danach gab es noch Spiele, bis zum Beginn des Gottesdienstes. Dieser begann mit der Eröffnungsmoderation, gefolgt vom Jungschitheater und einigen Jungscharliedern, begleitet durch Musik. Weiter gings mit dem Jungschifoto des Jahres, dem Weihnachtstheater und der Predigt von Cornelia. Mit Ihrer Predigt schloss sie unser Semesterthema “Jakob” mit der Versöhnung von Jakob mit seinem Bruder ab. Zum Abschluss sangen wir noch ein Weihnachtslied.
Schreibe einen Kommentar